Es gibt die Möglichkeit über unseren Mailinglisten-Server komfortabel eMail-Verteiler zu verwalten, mit denen eine ganze Gruppe von Empfängern addressiert werden kann.
Die eMail-Verteiler lauten immer nach dem Schema: irgendeinname@verteiler.mh-trossingen.de
Wie funktioniert es?
Anmelden auf dem Mailinglisten-Server listserv.mh-trossingen.de
Es sind keine speziellen Berechtigungen nötig. Nur eine gültige eMail-Adresse.Sie beantragen einen neuen Mailverteiler, z.B. wurschtsalat@verteiler.mh-trossingen.de
- Der Mailinglist-Admin (Herr Franzkoch) genehmigt die Beantragung.
- Sie senden Einladungs-Mails an die gewünschten zukünftigen Abonenten des Mailverteilers
- Die User registrieren sich mit einem Klick auf die Einladungs-Mail und tauchen in der Listenverwaltung auf
Ab sofort kann der neue Verteiler benutzt werden. Sie senden eine eMail wurschtsalat@verteiler.mh-trossingen.de . Alle registrierten Personen erhalten die eMail mit Ihnen als Absender.
Welche Möglichkeiten habe ich als Listen-Ersteller?
- Als Ersteller der Liste haben Sie den Überblick über die registrierten Personen und können den Mailverteiler selbständig verwalten.
- Sie können neue Empfänger hinzufügen oder alte Empfänger löschen.
- Sie sehen bei ungültig gewordenen Empfänger-Adressen wenn eMails nicht mehr ankommen.
- Sie können die Mailadresse eines Abonenten ohne dessen Zutun ändern, so dass Sie nicht auf die Mitarbeit des Abonenten angewiesen sind.
Welchen Vorteil haben Abonenten von Mailverteilern?
- Ein Abmelden von einem Mailverteiler ist jederzeit möglich und kann durch den Abonent selbständig durchgeführt werden.
- Die Abonenten entscheiden selbst, in welcher Mailverteiler-Liste sie eingetragen sein möchten.
- Sollte sich die gewünschte eMail-Adresse ändern, so kann dies der Abonent selbständig an zentraler Stelle eintragen. Die Änderung ist sofort für alle abonierten Listen gültig.