Es stehen 2 Kopierer im Foyer der Hochschule zur Verfügung, Raum 117 (in der Nähe der Zentrale)
Viele Seiten Scannen: Mails werden zu groß
Falls Sie viele Seiten einscannen möchten, gehen Sie bitte in die Bibliothek. Dort gibt es einen speziellen Dokumentenscanner, der wesentlich schneller arbeitet als die Kopierer.
Trotzdem mit den Kopierern scannen
Falls Sie trotzdem die Geräte im Foyer zum Scannen benutzen möchten:
Sie können mit den Kopierern auf 2 Arten Dokumente einscannen: per eMail, oder als Datei. eMail ist relativ einfach, hat jedoch folgende Nachteile:
- Je nachdem wie der Kopierer eingestellt ist können Sie neue Mailadressen zwar anlegen, jedoch nicht mehr ändern (dies lässt sich nicht bei jedem Kopierer-Modell abstellen, leider!)
- Es gibt eine festgelegte maximale Größe, die eine eMail haben darf. Je nachdem was Sie einscannen wird diese Größe nach einer zufälligen Seitenzahl erreicht.
- Wenn der Mailversand schief gehen sollte, dann ist die ganze Arbeit dahin.
Wählen Sie daher vorzugsweise das Scannen per Datei. Wählen Sie anstatt einer Mailadresse als Ziel zuerst "Ordner" und dann "Scanner Public" aus. Es wird dann eine beliebig große Datei angelegt, welche Sie später von Hand per eMail versenden können. Sie finden die Dateien zum Download an der roten Theke. Auf dem Desktop befindet sich ein entsprechender Link zum "Scanner Shares" Ordner.
Achtung: Wenn Sie vertrauliche Dokumente auf diese Art einscannen, dann kann sie jeder lesen, der Zugriff auf die rote Theke hat. Bitte löschen Sie Ihre gescannten Dokumente anschließend sofort.